Sensoren über das ewz.LoRaWAN anbinden
ewz kennt Zürich und bietet das beste LoRaWAN der Stadt. Noch nie war es einfacher, LoRaWAN Geräte zu verbinden. Mit akenza nutzen Sie ewz.LoRaWAN schnell und ganz unkompliziert. Ohne komplexe Verträge oder Laufzeiten. Starten Sie jetzt mit Ihrem IoT-Projekt in Zürich.


ewz.LoRaWAN Connectivity as a Service
Ihre Vorteile
Beispiele aus Zürich

Wasserpegelmessung der Limmat
Die Fischtreppe in der Limmat benötigt immer einen ausreichenden Wasserstand, um Fischen bei der Fischwanderung die Überwindung von Wanderbarrieren zu ermöglichen. Der Wasserpegel wird in regelmässigen Abständen mit einem Ultraschall-Sensor ermittelt. Dabei wird die Distanz zwischen dem Sensor und der Wasseroberfläche gemessen und die Daten per ewz.LoRaWAN an den Applikationsserver gesendet. Dort werden die Daten gespeichert und visualisiert. Bei andauernder Unterschreitung eines kritischen Pegelstands wird eine Benachrichtigung ausgelöst.

Parkfeld Theater 11
Die DAV (Dienstabteilung für Verkehr) bewirtschftet in Oerlikon das Parkfeld Theater 11 mit 185 öffentlichen Parkplätzen. Im Boden versenkte batteriebetriebene Smart Parking Sensoren erkennen eine Parkplatz-Belegungsänderung und senden eine entsprechende Nachricht über das LoRaWAN von ewz. Diese Nachricht wird dem Smart Parking Application Server weitergeleitet. Dieser verarbeitet die Nachricht und visualisiert die Parkzustände. Er dient auch dazu die Sensoren zu managen (z.B. Information über Batteriezustände der Sensoren) und statistische Informationen (z.B. Auslastung der Parkplätze über bestimmte Zeiträume) anzuzeigen. Die Anzahl freier Parkplätze wird ebenso an das Parkleitsystem der Stadt Zürich übermittelt.